Ihr Ratgeber für Lichttherapie und Lichtduschen
Eine Lichttherapie – was ist das und was bringt das?
Licht ist ebenso unersetzlich für das Leben auf unserem Planeten wie Wasser. Die einzige natürliche Lichtquelle ist das Sonnenlicht.
Geht es auf die dunkle Jahreszeit zu, leiden viele Menschen an einem Mangel an Tageslicht. Typische Anzeichen für eine einsetzende Winterdepression ist dauernde Müdigkeit, man ist antriebslos und unmotiviert.
Dem kann eine Lichttherapie entgegenwirken. Alles was dafür benötigt wird, ist ein Lichttherapiegerät. Auch besser bekannt unter dem Begriff Lichtdusche. Schon eine halbe Stunde Aufenthalt im Wirkungskreis eines solchen Gerätes kann für eine deutliche Verbesserung der Symptome sorgen.

Test: Beurer TL30

Tageslichtlampe im Tabletdesign mit LED-TEchnik.
Winterdepression

Müdigkeit - ein Anzeichen von Winterdepression.
Haarentfernung

Statt rasieren - Haarentfernung mit Licht.
Diese Webseite gibt Ihnen alle wichtigen Informationen zum Thema Lichttherapie und den dafür benötigten Lichttherapiegeräten. Auch die verschiedenen Anwendungszwecke einer Lichttherapie werden genauer erläutert.
Nicht unterschlagen werden sollen auch die möglichen Nebenwirkungen einer Lichttherapie bleiben – auch wenn diese nur sehr selten auftreten können.
Warning: Use of undefined constant kategorie - assumed 'kategorie' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/inc/functions.php on line 54
Warning: Use of undefined constant ean - assumed 'ean' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/inc/functions.php on line 55
Warning: Use of undefined constant preis - assumed 'preis' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/inc/functions.php on line 56
Warning: Use of undefined constant asin - assumed 'asin' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/inc/functions.php on line 58

Amazon-Preis: 54,99 €
Versandkosten möglich
Warning: Use of undefined constant name - assumed 'name' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/inc/functions.php on line 65

Wie eine Lichttherapie funktioniert
Man setzt sich also in den Schein einer Tageslichtlampe und hofft auf Besserung? Das klingt auf den ersten Blick ziemlich banal, möglicherweise auch nach Hokus Pokus. Auch wenn wissenschaftlich die positive Wirkung einer Tageslichttherapie nicht eindeutig erwiesen ist, stuft der medizinische Dienst der deutschen Krankenkassen diese in der Wirkung als positiv ein.
Durch das umfangreiche Angebot an Lichtduschen ist es möglich, die Lichttherapie zu Hause durchzuführen, ohne dafür einen Arzt konsultieren zu müssen. Allerdings wird bei der Durchführung einer Lichttherapie schon etwas Selbstdisziplin vorausgesetzt. Aber keine Angst, die Anforderungen an den inneren Schweinehund sind nicht sehr hoch. Welche das sind, erfahren Sie unter dem folgenden Link.
Warning: Use of undefined constant kategorie - assumed 'kategorie' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/inc/functions.php on line 54
Warning: Use of undefined constant ean - assumed 'ean' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/inc/functions.php on line 55
Warning: Use of undefined constant preis - assumed 'preis' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/inc/functions.php on line 56
Warning: Use of undefined constant asin - assumed 'asin' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/inc/functions.php on line 58

Amazon-Preis: 69,00 €
Versandkosten möglich
Warning: Use of undefined constant name - assumed 'name' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/inc/functions.php on line 65
Die richtige Lichtdusche kaufen
Fällt die Entscheidung, eine Lichtdusche zu kaufen, ist die Auswahl groß. Bekannte und eher unbekannte Hersteller bieten entsprechende Produkte an. Worauf sollte also beim Kauf eines Lichttherapiegerätes geachtet werden?
Alle Lampen erfüllen in der Regel ihren Zweck. Sie unterscheiden sich allerdings in Merkmalen wie Bedienung, Komfort und den verwendeten Leuchtmitteln. Am wichtigsten ist die Lichtstärke der Tageslichtlampen, die mit dem Wert Lux angegeben wird. Ist dieser Wert nicht hoch genug, muss entweder der Abstand zur Lampe während der Therapie verringert oder die Sitzungsdauer erhöht werden. Beides ist nicht unbedingt von Vorteil und kann, anstatt zur Entspannung beizutragen auch schnell mal nerven.
Worauf bei der der Auswahl einer Lichtdusche geachtet werden muss, erfahren Sie unter diesem Link.
Lichttherapie bei Hautkrankheiten
Auch bei Hautkrankheiten wie Schuppenflechte oder Neurodermitis kann eine Lichttherapie helfen. In diesen Anwendungsfällen bringen herkömmliche Lichtduschen allerdings nur wenig Nutzen. Denn zur Behandlung von Hautkrankheiten spielt die richtige Dosis an UV-Strahlung eine wichtige Rolle. Alle Geräte für eine Lichttherapie zur Behandlung von Winterdepression verfügen über einen UV-Filter, wie z.B. der Lichtkamm von Davita.
Bei medizinischen Anwendungen zur Behandlung der Haut empfiehlt sich sowieso vorab ein ärztlicher Rat. Mehr Informationen dazu finden Sie unter diesem Link.